20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen sitzend, vor dem Qualifying auf dem Lausitzring
INSTANT PERFORMANCE
2024 war das Jahr, in dem ich den ersten Schritt gemacht habe: raus aus dem SIM, rein ins echte Cockpit – und direkt ins Renngeschehen. Auf Empfehlung des DMSB - des Deutschen Motor Sport Bundes - fiel meine Wahl auf den BMW 318ti Cup – die größte Markenpokal-Rennserie der Welt. Die Serie gilt nicht nur als Sprungbrett für ambitionierte Nachwuchsrennfahrer, sondern ist auch eine Herausforderung für erfahrene Piloten. Der dichte Wettbewerb, die technisch fast gleichen Fahrzeuge und das riesige Starterfeld machen echte fahrerische Klasse sofort sichtbar – und Erfolge umso aussagekräftiger.

Talent vor TechnikDa ich erst mitten in der Saison in die Rennserie eingestiegen bin, musste ich flexibel bleiben – habe mehrmals das Team gewechselt und mich spontan auf neues Umfeld und Setups eingestellt. Ich war AUCH nie mit dem bestmöglichen Auto DES FELDES unterwegs. Habe es aber stets bis ans absolute technische Limit gebracht. Trotzdem war es faktisch unmöglich, an den beiden Top-Teams der Serie und ihren vier klar schnelleren Autos vorbeizukommen.

Mit konkurrenzfähigerem Material hätte ich bei jedem Rennen um den Sieg kämpfen können. So konnte ich mein volles Potenzial nur andeuten – aber wer genau hinsieht, erkennt, was wirklich in mir steckt, wenn ich so schon so weit vorne mitfahren konnte.
Vorderes 318ti Cup Fahrerfeld nach dem Start auf dem Nürburgring
Nach einem kurzen Test auf dem Circuit ZOLDER Ende April gab ich Anfang Juni mein Debüt als Rookie und Junior im realen Motorsport – auf dem legendären TT Circuit ASSEN. Das erste Rennwochenende war im Grunde noch eine Art Testlauf: Ich fuhr mit einem suboptimalen Set-up, das nicht zu mir passte. Aber egal – schon bei den nächsten Rennen stand ich auf dem Podium. Am Ende waren es 4 Podiumsplätze aus nur 4 Rennwochenenden – inklusive eines Start-Ziel-Siegs. Gegen bis zu 60 meist erfahrene Fahrer – auf Strecken, die ich noch nie zuvor gefahren war, in einem Auto, das für mich komplett neu war.

VOM DEBÜT DIREKT AUFS PODIUMDie untere Grafik verdeutlich, wie schnell ich im real-world Motorsport Fuß fassen und dabei sofort Spitzenleistungen abrufen konnte.
Tabelle Denis Robin Wolfs Top-Leistungen im 318ti-Cup in 2024
CIRCUIT ZOLDER 26.APR.2024
X
In ZOLDER hatte ich meinen ersten Testeinsatz in einem BMW 318ti Cup-Rennauto – erstmals auf einer richtigen Rennstrecke, unter realen Bedingungen. Kurz zuvor war ich das Auto zwar ein paar Meter auf dem Betriebshof des Rennteams gefahren – aber das hatte mit Rennsport natürlich wenig zu tun. Jetzt wurde es ernst: Kupplung, H-Schaltung, Bremsen mit dem rechten Fuß – all das war für mich neu. Im SIM-Racing fahre ich mit Schaltwippen, ohne Kupplung – und bremse ausschließlich mit links.

TESTPREMIERE: Ganz NEU DABEI - UND DOCH SOFORT DRIN Keine leichte Umstellung also – aber ich bin es gewohnt, mich blitzschnell in neue Situationen hineinzufinden. Die vielen Jahre im Tennis-Wettbewerb und tausende SIM-Stunden auf Top-Niveau – diese Erfahrung hilft mir. Auch im realen Motorsport. Ich kann mich rasch an neue Strecken, Fahrzeuge und Bedingungen anpassen – selbst bei Nässe.

In den beiden Sessions (2 × 1/2 Std.) begann ich, mich systematisch an das Limit des Autos heranzutasten. Die Bedingungen waren anspruchsvoll – feuchter Asphalt nach Regen, kühles Wetter. Trotzdem konnte ich bereits vorzeigbare Rundenzeiten setzen und wichtige Erfahrung sammeln. Der Grundstein war gelegt – sechs Wochen später sollte auf dem TT Circuit ASSEN mein erstes echtes Rennwochenende folgen.
X
1. CIRCUIT ASSEN 6.-7.JUN.2024
X
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf in Assen während seines allerersten Rennwochenendes als Rookie in seiner Debütsaison, am Steuer seines BMW 318ti Cup Rennwagens mitten im Feld des 2. Rennens
ECHTER ASPHALT – AUF DEM WEG ZUM LIMIT
Mein Debüt im BMW 318ti Cup – der erste Schritt in die reale Rennwelt. Noch ohne individuell auf mich zugeschnittenes Setup, wie ich es aus dem SIM-Racing gewohnt bin: ein loses Heck und leichtes Übersteuern mit stabiler Front (für kontrollierten Slip Angle und Trail-Braking) und um Untersteuern zu vermeiden. Stattdessen war das Fahrzeug eher auf Sicherheit abgestimmt – und für mich entsprechend schwerer ans Limit zu fahren. Das verhinderte schnellere Rundenzeiten. Schade – mein allererster Auftritt hätte deutlich beeindruckender ausfallen können.Trotzdem: Das Auto war zuverlässig und solide, der Anfang war gemacht.

Das Rennwochenende war durch die stark verkürzte Veranstaltung, teils schlechtes Wetter und unfallbedingte Gelb-/Rot-Phasen geprägt. So blieb mir nur wenig Zeit fürs Training und den Start, die Strecke war für mich zudem neu. Meine einzige "Vorbereitung" bestand aus den 2 × 1/2 Std. Testfahrten in Zolder 6 Wochen zuvor, es zählte also jeder Meter und jede Sekunde weiterer Erfahrung in ASSEN.

Mein Dank gilt dem Teamchef, der mir die Chance gab, mein BMW 318ti Cup-Debüt in einem seiner Rennautos zu bestreiten.
1. RENNEN = P28 Overall (nach einer Boxenzeitstrafe)
2. RENNEN = P14 Overall (von P33 nach dem Start)
X
2. NÜRBURGRING  I 28.-30.JUN.2024
X
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring bei seinem zweiten Rennwochenende - zum ersten Mal auf dem Podium, mit einem Pokal in der Hand
MEIN ERSTES PODIUM   Nach Assen jetzt also der legendäre Nürburgring. Eine große Ehre für mich, auf dieser weltbekannten Rennstrecke selber Rennen fahren zu können. Dieses Mal konnte ich auf ein mehr auf mich abgestimmtes Setup vertrauen – dank der guten Arbeit des Rennteams. Allerdings bereitete der 2. Gang Probleme, die erst nach dem Qualifying behoben wurden. So war im Qualifying keine optimale Rundenzeit möglich, ich startete von P25. Ohne das technische Problem wäre bei meinem Potential mindestens eine Top-Ten-Startposition durchaus drin gewesen, wie es meine Leistung in den Rennen zeigte.

Nach der Reparatur konnte ich in beiden Rennen deutlich bessere Leistungen zeigen. Ein nach der Reparatur angepasstes Gangschalten und somit besseres Kurvenlinen-Fahren für schnellere Rundenzeiten war im Renngeschehen jedoch nicht mehr möglich, sodass ich mit dem Auto das Beste noch aus der Situation herausgeholt habe.
1. RENNEN = P14 Overall (von P25 gestartet)
Zuerst P10, aber nach einer 30 Sek.-Strafe (wegen eines fragwürdigen Tracklimit-Verstoßes in der Veedol-Schikane) nachträglich zurückversetzt. Die eine Hälfte des Fahrerfeldes wurde bestraft, die andere dagegen nicht.
2. RENNEN = P5 Overall und P3 Juniors - gestartet von P14 (Podium)
X
3. LAUSITZRING 24.-25.AUG.2024
X
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende -  als Gesamtsieger auf dem Podium mit einem Pokal in der Hand
Mein erster Rennsieg und Doppel-PodiumEin rundum gelungenes Setup auf dem Eurospeedway Lausitzring - dank der engagierten Arbeit des neuen Teams. Im Qualifying und im 1. Rennen am Samstag fehlte zwar noch etwas Top-Speed, doch bis zum 2. Rennen am Sonntag verbesserte sich das Auto weiter.

Es war ein turbulentes Rennwochenende: eingeschränkte Testmöglichkeiten aufgrund von unfallbedingten Unterbrechungen, Behinderungen auf der Strecke und in der Boxengasse am Rennsonntag, darunter mehrere gelbe Flaggen und schließlich eine rote Flagge, die das Rennen vorzeitig beendete - all das erforderte volle Konzentration und Einsatz.

Trotz aller Herausforderungen und Erschwernissen konnte ich mich im starken Fahrerfeld und in den Zweikämpfen behaupten – und als Rookie bereits an meinem dritten realen Rennwochenende einen Start-Ziel-Sieg einfahren.
** In der gesamten bisherigen Geschichte des BMW 318ti Cups ist es noch keinem Rennfahrer VOR mir gelungen, bei einem Rennen in der Rookie-Saison einen Gesamtsieg zu erzielen.
1. RENNEN = P10 Overall (von P11 startend)

2. RENNEN = P1 Overall und P1 Juniors - von der Pole startend (Doppel-Podium)
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende - als Juniorensieger auf dem Podium mit einem Pokal in der Hand
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende - in der Boxengasse in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen sitzend und auf seinen Einsatz wartend20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende - bei der Startaufstellung des 2. Rennens in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen auf der Pole Position 20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende - kurz vor dem Ende des 2. Rennens in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen auf der 1. Position fahrendBild mit 20-jährigem Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring während seines dritten Rennwochenendes als Rookie in seiner Debütsaison, nach dem Rennsieg mit Teamchef Henry Cerny zusammen stehendBild mit 20-jährigem Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring während seines dritten Rennwochenendes als Rookie in seiner Debütsaison, nach dem Rennsieg mit Teamchef Henry zusammen stehend20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Lausitzring an seinem dritten Rennwochenende - als Gesamtsieger auf dem Podium mit einem Pokal in der Hand neben beiden Teamkollegen stehend
Das bisher insgesamt erfolgreichste Rennwochenende in der Geschichte des BMW 318ti Cups für CERNY Motorsport. Ich freue mich, dass ich mit meiner Leistung hierzu beitragen konnte.
X
4. NÜRBURGRING  II 4.- 6.OKT.2024
X
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - auf dem Podium mit einem Pokal in der Hand stehend
Erneut Top Leistung und 4. PodiumDer Nürburgring GP-Kurs unterscheidet sich deutlich vom Lausitzring. Hier gibt es vor allem langsamere Kurven, aus denen man gut beschleunigen muss, um auf den Geraden nicht den Anschluss zu verlieren und Überholmanöver zu ermöglichen.

Mit meinem Auto, dem etwas Drehmoment fehlte, war das eine Herausforderung. Mein P5 Overall und P3 Juniors im 1. Rennen verdanke ich vor allem meinem fahrerischen Können und der guten Arbeit des Rennteams.

Im 2. Rennen startete ich dank Reverse-Grid von P6. Schnellere Fahrer aus dem 1. Rennen, die ich überholt hatte, fuhren nun vor mir und verteidigten ihre Positionen vehement. Mangels Drehmoment konnte ich nur schwer überholen und Plätze gutmachen. Zusätzlich verursachte eine Full-Course-Yellow-Phase während der Pflichtboxenstopps ein völlig durcheinander gewürfeltes Fahrerfeld. Letztlich war ich froh, mit Platz 12 ins Ziel gekommen zu sein.

Racing Hell & Real TalkEin Highlight für mich: das Kennenlernen der britischen Rennfahrerlegende Peter Cate, sechsmaliger Sieger der 24h Nürburgring, so auch letztes Jahr mit dem BMW M4 GT4 des Teams, und dieses Rennwochenende erneut vor Ort unterwegs. Vier Tage des wertvollen Austauschs mit ihm haben mir tiefe Einblicke in den Automobilrennsport gegeben. Sein autobiografisches Buch "Racing Hell" empfehle ich jedem Motorsport-Interessierten.
1. RENNEN =  P5 Overall und P3 Juniors - von P10 startend (Podium)

2. RENNEN =  P12 Overall (von P6 startend)
Durch ein Full-Course-Yellow verfälschtes Rennergebnis, sonst wäre für mich erneut TOP 5 Overall oder besser und ein weiteres Podium möglich gewesen ...
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - auf dem Podium mit einem Pokal in der Hand stehend - Nahaufnahme mit PodiumkollegenBild mit 20-jährigem 20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - auf der Rennstrecke nach dem Start von P10 fahrendRennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring während seines vierten Rennwochenendes als Rookie in seiner Debütsaison, auf der Rennstrecke nach dem Start von P10 fahrend
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - beim Vorstadt in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen wartend, Car-Chief an der Seite20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - nach dem Start vor der ersten Kurve20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - nach dem Rennen zusammen mit Florian und Peter am Notebook einige Rennsituationen anschauend20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende - in der Box neben Peter, sich das nächste Rennen einer anderen Rennklasse auf den Monitoren anschauend20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring an seinem vierten Rennwochenende -  nach dem Rennen zusammen mit Peter im entspannten Gespräch
Der stets sehr freundliche und informative Peter Cate. Ich vermisse die interessanten Gespräche mit ihm ...
X
IMPRESSUM DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG (in einem neuen Tab)