START SIM-RACING
X
Mit 4 Jahren saß ich 2008 zum ersten Mal am Lenkrad – virtuell. GTR2 und später rFactor waren meine ersten Rennsimulatoren. Keine Spielerei, sondern von Anfang an unter realistischen Bedingungen: ohne Fahrhilfen, ohne Arcade-Feeling – nur ich, das Auto, die Strecke und die KI-Konkurrenz.

Meine ersten Runden: als Rennfahrer am PCSpäter wechselte ich zu Assetto Corsa und schließlich zu iRacing – der für mich realistischsten und härtesten SIM-Racing-Plattform. Heute trainieren auch viele Profi-Rennfahrer dort. F1-Weltmeister Max Verstappen ist nur das bekannteste Beispiel und der fährt sogar noch in der Nacht vor seinem F1-Rennen in iRacing weitere GT3 und LMDH-Rennen. Einer meiner engsten SIM-Racing-Freunde ist Frederik Vesti, Formel-2-Vizemeister 2023. Da er mich als Rennfahrer kennt, glaubt er fest an mein Talent – und ich trage seine originalen F2-Handschuhe bei jedem meiner real-world Rennen.
4-jähriger Denis Robin Wolf am allerersten Rennsimulator8-jähriger Denis Robin Wolf am Rennsimulator mit 3 Monitoren
Diese frühe Disziplin im Renn-Simulator hat mich geprägt. Sie hat mein Fahrgefühl geschärft, mein Racecraft geformt – und den allerersten Grundstein gelegt für alles, was im Motorsport folgte.
X
START TENNIS LEISTUNGSSPORT
X
Bild mit 2 mal 18-jährigem Tennisspieler Denis Robin Wolf: links nach einem Vorhandschlag dem Ball nachschauend, rechts in Vorbereitung und den ankommenden Ball fixierend
Mein erstes Leben als LeistungssportlerMit 6 wurde ich im Tennis als Ausnahmetalent entdeckt. Ab dem siebten Lebensjahr spielte ich regelmäßig DTB-Turniere, trainierte bei ausgewählten Coaches und jagte ehrgeizig das Ziel vom Tennisprofi. Mit 15 nahm mich der damalige DTB-Vizechef und ehem. Spitzencoach Dirk Hordorff in seinen Landesleistungskader auf. Ich war laut ihm „der Einzige, aus dem im Tennis noch etwas werden kann“. Dann kam bald die C-Pandemie – und auch mein Umfeld im Tennis begann zunehmend auseinanderzubrechen. 

Meine bisherige Bilanz lautet:

- Seit dem 6. Lebensjahr Tennis-Leistungssport 
- Bezirksleistungskaderspieler im TBF
- Landesleistungkaderspieler im HTV
- Jahrelang Top 100 Junior Deutschlands
- Jahrelang Top 10 Junior Hessens
- Auf der DTB-Herrenrangliste seit dem 16. Lebensjahr

- Aktiver Turnierspieler (beste Ranglistenpos. 02/2025 - DTB 281/ LK 1.5)
- Hessenliga-Spieler
- DTB-B-Trainer Leistungssport

8-jähriger Tennisspieler Denis Robin Wolf, der sich nach einem Ball streckt8-jähriger Tennisspieler Denis Robin Wolf, in Vorbereitung zu einem Vorhandschlag, mit zwei zuschauenden Kindern
Der jahrelange Wettkampf und die 500+ Turniermatches haben mich mental konditioniert. Ich lernte, unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren, das Spiel zu lesen, mich in Geduld zu üben, mich offensiv dem Kampf zu stellen, an mich zu glauben und blitzschnelle Entscheidungen zu treffen – alles Fähigkeiten, die heute auch im Motorsport entscheidend sind. 
X
KARTSPORT
X
7-jähriger Kartfahrer Denis Robin Wolf im Rennanzug, stolz neben seinem CRG Rennkart stehend
Der erste echte GripZwischen 2011 und 2013 fuhr ich intensiv Rennkart – auf Strecken wie Wittgenborn, Oppenrod, Hahn oder Schaafheim – und absolvierte dabei viele tausend Runden absolviert. Diese Zeit hat mich tief geprägt und war zugleich ein früher Grundstein für meine reale Motorsport-Erfahrung. Obwohl ich stets mit gebrauchtem Material unterwegs war, entwickelte ich bereits im Verlauf der ersten Saison ein starkes Tempo und fuhr konkurrenzfähige Rundenzeiten, die sonst nur Fahrern mit Top-Ausrüstung vorbehalten sind.

FRÜHE Anzeichen eines BEMERKENSWERTEN Talents
Das waren bereits sehr klare Hinweise auf mein Motorsporttalent. Doch eine typische Kartrennsaison - dann auch zwingend mit neuem Material – wäre nur möglich gewesen, wenn ich den Tennisleistungssport aufgegeben hätte. Und das kam damals nicht infrage.
Ich war auch mit gebrauchtem Rennmaterial (Kart und Reifen) stets sehr schnell unterwegs. 2012 konnte ich auf der Rennstrecke in Wittgenborn bis auf eine Sekunde zum Bambini-Rundenrekord heran fahren. Was hätte ich da erst in Kartrennen mit neuer Rennausrüstung und in einem professionellen Rennteam erreichen können?
7-jähriger Kartfahrer Denis Robin Wolf auf der Rennstrecke Oppenrod in seinem CRG-Rennkart schnell fahrend7-jähriger Kartfahrer Denis Robin Wolf beim Frühstück am 2. Tag an der Kartstrecke Oppenrod
13-jähriger Kartfahrer Denis Robin Wolf, in seinem Maranello Rotax Max Junior-Rennkart sitzend
2017 mit 13, saß ich dann im Maranello ROTAX MAX Junior Kart. Mehr Leistung, mehr Speed – und sofort wieder das vertraute Gefühl: Ich kann das. Ich hatte nichts verlernt. Und das gilt bis heute – virtuell wie real. 

Allerdings setzte sich der Tennis-Leistungssport im Duell der Talente erneut durch – der reale Motorsport musste weiter warten. Meinem Renn-Simulator blieb ich dennoch treu. Und dank intensiver Jahre im SIM-Racing entwickelte ich mich dort zu einem exzellenten Rennfahrer.

X
F-4 AUF DEM NÜRBURGRING
X
18-jähriger Denis Robin Wolf auf dem Nürburgring im Formel-4 Rennwagen in der Boxengasse wartend
Erster Kontakt mit einem echten RennautoSpätsommer 2022, Nürburgring GP-Strecke. Mein erster Tag in einem echten Formelrennwagen als 18-Jähriger – und es fühlte sich auf Anhieb an, als hätte ich nie etwas anderes im Leben gemacht. Am Ende war ich mit Abstand der Schnellste im 2-tägigen Lehrgang der Nürburgring Driving Academy. Der leitende Instruktor, früher selbst Renn- und Werksfahrer, meinte vor versammelter Gruppe über mich:

"Der geborene Rennfahrer.
Jemand wie er kommt mir nur selten unter. Eine WAHRE Freude, ihm und seinem großen Können zuzusehen
.“ Er fügte aber auch hinzu: „Talent allein, so groß es auch ist, reicht heute nicht. Ohne viel Geld schafft es selbst der Beste nicht mehr.
Vielleicht hat er recht. Vielleicht ist echter Motorsport heute nur noch für Reiche. Aber ich glaube: Wenn du gut genug bist – und das bin ich – gibt es immer eine Chance. Ich werde alles dafür tun.
X
SIM-RACING  
X
Auf höchstem LEVEL unterwegs DER ERSTE BEWEIS MEINER KLASSE
2023 - gleich dreimal in Folge Overall-CHAMPION im Top-Split der LMDh/GTP-Rennklasse- auf der weltweit härtesten SIM-Racing-Plattform (iRacing). Dieser Erfolg im Top-Level SIM-Racing war meine Feuertaufe – und das Fundament für alles, was 2024 auch im real-world Racing erfolgreich folgte.
MEIN RENNDEBÜT
X
20-jähriger Rookie Rennfahrer Denis Robin Wolf in seinem BMW 318ti Cup Rennwagen sitzend, vor dem Qualifying auf dem Lausitzring
Vom SIM aufs REAL-WORLD Siegerpodium In der weltgrößten Markenpokal-Rennserie feierte ich 2024 als Rookie ein eindrucksvolles Debüt in meiner allerersten real-world Rennsaison. Mit mehreren Podiumsplätzen in Folge bewies ich auf Anhieb mein Potenzial auch im echten Cockpit.
Nürburgring NORDSCHLEIFE
X
21-jähriger Denis Robin Wolf im BMW 325i Rennwagen vor dem RCN1-Start auf der Nordschleife
R C N - MEIN EINSTIEG IN DIE "GRÜNE HÖLLE"2025 beweise ich mich über die RCN (Rundstrecken Challenge Nürburgring) auf der härtesten Rennstrecken der Welt - der NORDSCHLEIFE. Mit echter Pace und dem klaren Ziel, diese Legende des Motorsports auch als real-world Rennfahrer meistern zu lernen.
21-jähriger Denis Robin Wolf im BMW 325i Rennwagen vor dem RCN1-Start auf der Nordschleife
N L S - "GRÜNE HÖLLE", EINE STUFE HÖHER 2025 stieg ich in die legendäre NLS (Nürburgring Endurance Series) auf und habe zum ersten Mal einen GT4-Rennwagen bewegen können. Meine RCN-Erfahrung half mir dabei, mich gezielt auf meinen bisher leistungsstärksten Rennwagen zu konzentrieren – und schon nach wenigen Runden ans Limit zu gehen und beeindruckende Rundenzeiten auf der Nordschleife abzuliefern.
IMPRESSUM DATENSCHUTZ ERKLÄRUNG (in einem neuen Tab)